Bewältigung des Aufstiegs der allgemeinen künstlichen Intelligenz. Rechtzeitig eine echte Dekarbonisierung erreichen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern. Wir schützen kritische Computersysteme – und damit auch die Infrastruktur, die die Gesellschaft am Laufen hält – vor Cybersicherheitsbedrohungen der nächsten Generation.
Dies sind nur drei der gewaltigen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Sie bieten auch enorme Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmer mit der Vision und dem technischen Know-how, maßstabsgetreue Lösungen zu entwickeln.
Die Arbeit dieser Unternehmer wäre nicht möglich ohne die Unterstützung von Legionen von Investoren, die ihre Vision und Werte teilen – und die bereit sind, ihr eigenes Geld einzusetzen, um Lösungen zum Leben zu erwecken.
Einige dieser Investoren sind bekannte Namen oder stehen ihnen nahe. Bestimmt haben Sie schon einmal von Sergey Brin gehört. Doch die meisten von ihnen agieren unter dem Radar, außerhalb der Sichtweite der Öffentlichkeit. Auch wenn sie in Anlegerkreisen wohlbekannt sind, würden Sie nicht zweimal hinschauen, wenn sie Ihnen im Supermarktregal begegnen würden.
Ihre Geschichten verdienen es trotzdem, erzählt zu werden. Hier ist, woran fünf der ehrgeizigsten Unternehmen derzeit arbeiten.
1. Himmel Dayton
Sky Dayton hat sich einen Namen gemacht (und sein erstes Vermögen) als Pionier des DFÜ-Internets. Er gründete EarthLink, an das sich Internetnutzer ab einem bestimmten Alter zweifellos erinnern werden, und baute das Unternehmen schließlich zum größten DFÜ-Internetanbieter der Vereinigten Staaten aus.
Dayton schloss später große Wetten auf die Zukunft von WLAN und Smartphones ab, aber seine Tage als Gründer im Schützengraben scheinen hinter ihm zu liegen. Mittlerweile gilt er in Disruptor-Kreisen als einer der innovativsten und unkonventionellsten Investoren und Berater überhaupt. Er ist an vielversprechenden Start-ups in den Bereichen persönliche Luftfahrt (ja, früher oder später wird es Lufttaxis geben) und Flugsimulation der nächsten Generation beteiligt, zusammen mit etwas konventionellerem E-Commerce und strukturierten Datenspielen.
2. Craig Venter
Craig Venter erlangte Berühmtheit als Schlüsselmitglied des Teams, das das erste menschliche Genom sequenzierte. Mit einem Biotech-Hintergrund und dem akribischen, zurückhaltenden Auftreten eines Forschers ist er nicht der Erste, den man sich als das Gesicht der revolutionären Medizin vorstellen würde. Aber er nutzte seinen Erfolg im Labor, um Unterstützung für sich zu gewinnen Startup für menschliche Langlebigkeitdas personalisierte Gesundheitslösungen bietet und schließlich darauf abzielt, die Lebensspanne der Menschen radikal zu verlängern.
3. Sergey Brin
Sergey Brin wird immer als einer der Mitbegründer von Google bekannt sein. Er ist immer noch an dem Unternehmen beteiligt, das heute unter dem Namen Alphabet bekannt ist, jedoch in keinem seiner Kerngeschäfte. Stattdessen nutzt er einen Teil der beträchtlichen Einnahmequellen von Alphabet – zusammen mit einem Großteil seines eigenen Geldes –, um eine Reihe spekulativer „Moonshots“ zu finanzieren, die die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und uns erholen, verändern könnten.
Nicht alle dieser Mondschüsse waren erfolgreich. Die Biotech-Bilanz von Google ist bestenfalls gemischt, ebenso wie sein aufregender Projekt-Loon-Einsatz, Hochgeschwindigkeitsinternet an schwer erreichbare Orte (einschließlich von Katastrophen heimgesuchter Städte und ländlicher Gebiete) zu bringen stillschweigend auf Eis gelegt inmitten technischer Herausforderungen. Aber Brin hat den Antrieb und die Ressourcen, um echte Durchbrüche zu erzielen, also bleiben Sie dran.
4. Larry Fink
Larry Fink ist Vorsitzender und CEO von Blackrock, dem Private-Equity-Giganten. Er ist ein bekannter Name in der Finanzbranche.
Er ist auch das Gesicht von ESG-Investitionen (Umwelt, Soziales, Governance), die Unternehmen belohnen, die ihren Mitarbeitern, Kunden und dem Planeten Gutes tun. ESG hat in den Vereinigten Staaten eine politische Gegenreaktion ausgelöst, die so weit ging, dass Fink den Begriff nicht mehr in der Öffentlichkeit verwendet, aber die Katze ist aus dem Sack.
Viele konkurrierende Private-Equity-Firmen (und unabhängige Investoren) integrieren inzwischen ESG-Logik in ihren Prozess. Dies beschleunigt den Übergang zu menschen- und umweltfreundlicheren Technologien, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und saubere Energie.
5. Peter Diamandis
Peter Diamandis ist die treibende Kraft hinter dem X-Prize, dem weithin die Ankurbelung der kommerziellen Raumfahrtindustrie in den 2000er Jahren zugeschrieben wird. Das allein qualifiziert ihn als Vordenker.
Der wirkliche langfristige Mehrwert von Diamandis könnte jedoch seine Arbeit an der Singularity University sein, wo er Vorstandsvorsitzender ist. Die Singularity University ist ein Beschleunigerzentrum für bahnbrechende Technologien, mit besonderem Fokus auf das, was ihre Unterstützer (und eine wachsende Zahl von Technologieinvestoren) für eine drohende Explosion der künstlichen Intelligenz halten. Auch wenn gewinnorientierte Teilnehmer wie OpenAI öffentliche Durchbrüche erzielen, wird die Singularity University eine große Rolle in einer Welt spielen, in der wirklich intelligente KI-Systeme für alle zugänglich sind.
Die Zukunft wartet
Diese fünf Investoren tun mehr als die meisten anderen, um die Zukunft in die Gegenwart zu holen. Sie arbeiten an einigen der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit je stand. Sie glauben, dass wir die Macht haben, diese Herausforderungen mit echten, skalierbaren Lösungen zu lösen, die bestehende und bald verfügbare Technologien nutzen.
Sie verfügen über viel Kapital. Aber angesichts des Umfangs, in dem sie arbeiten, reicht das nicht aus. Sie brauchen Hilfe von gleichgesinnten Gründern, Investoren und Verbündeten. Denn die Zukunft kann sich nicht durch ihren Willen ins Leben rufen – das ist unsere Aufgabe.